Als Fachmann für Automobile kann man verschiedene Fahrzeugtypen erlernen, Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen und Schäden fachgerecht beheben.
Um einen Kraftfahrzeugmechatroniker zu werden, muss man Motivation besitzen, Spaß an mathematischen und physikalischen Fächern haben und handwerklich geschickt sein.
Ein wichtiger Teil der Ausbildung sind die Tätigkeiten im Reifen- und Autoservice. Hier wird das Geschick trainiert, Räder aller Art zu montieren.
Die Tarifvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein Zuschuss zu Büchergeld gehören zum Profil des Anfordernden.
Bei diesem Job erhält man eine attraktive Vergütung und viele Möglichkeiten, den eigenen Berufsweg zu gestalten.