Jobbeschreibung
Die Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur sucht ab dem 01.08.2025, unbefristet Personal für das Aufgabengebiet als Leitung der Zentralen Dienste Haushalt der Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur
* Einsatzort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
Gruppenleitung/Hauptsachbearbeitung von Haushaltsangelegenheiten der Abteilung einschließlich der Begleitung der Investitionsplanung des Schul- und Sportamtes sowie des Amtes für Weiterbildung und Kultur
* Beratung der Leitungsebene sowie Koordination abteilungsübergreifender Haushaltsangelegenheiten: z.B. Rechnungsprüfungsausschuss, Rechnungshof sowie Anfragen des Hauptausschusses
* Vertretung der Abteilung in Fachfragen
* Haushaltsplanung und -durchführung in Abstimmung mit den Leitungsebenen des Schul- und Sportamtes, des Amtes für Weiterbildung und Kultur und dem abteilungsinternen Controlling
* Haushaltsangelegenheiten und Koordination Haushalt für das Schul- und Sportamt sowie des Amtes für Weiterbildung und Kultur (Titel-/Unterkonteneinrichtung Verfügungsbeschränkungen, pauschale Minderausgaben, Deckungen, Anträge auf Mehrausgaben, Jahresabschluss, Rücklagen/Restebildung, Überwachung von Einnahmen)
* Bearbeitung besonders schwieriger Vorgänge und solcher von grundsätzlicher Bedeutung
* Bearbeitung der Prüfungsmitteilungen des Rechnungshofes für das Schul- und Sportamt und das Amt für Weiterbildung und Kultur
* Bewirtschaftung von Spenden (Schul- und Sportamt sowie Amt für Weiterbildung und Kultur)
* Sachbearbeitung und Bewirtschaftung der Sondermittel für die Schulen und die Jugendkunstschule
* Sachbearbeitung (inkl. Zuwendungsbescheide + Prüfung) und Bewirtschaftung von Zuwendungen an Träger von Privatschulen
* Anwendungsbetreuung ProFiskal und Hess
* Wirtschafts-, Anordnungs-, Freigabe- und rechtsgeschäftliche Vertretungsbefugnis gemäß jeweils geltender Geschäftsanweisung
* Koordination im Rahmen der Erfordernisse des Umsatzsteuerrechtes mit dem Haushaltsamt
* Koordination des Abteilungscontrollings
Voraussetzungen
* Beamte :
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung)
* Tarifbeschäftigte:
erfolgreich abgeschlossenes Studium als
* Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder
* Bachelor of Arts in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft bzw. Öffentliche Verwaltung/Public Management oder
* Bachelor in einer anderen, thematisch entsprechenden Fachrichtung (zB. Betriebswirtschaftslehre) mit nachweisbaren mind. 3jährigen Kenntnissen im Haushaltsbereich des öffentlichen Diensts
* Nachweisbare Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt zentraler Haushalt und Führungserfahrung innerhalb einer Arbeitsgruppe sind für die Position wünschenswert und bei ansonsten gleicher Qualifikation von Vorteil.
* Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* eine jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte