Mit uns Anschluss schaffen! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Wir verbinden Menschen, Orte und das Leben. Und somit schaffen wir Anschluss für jede*n. Das ist nicht nur unser Beweggrund, sondern was unsere Arbeit im Kern ausmacht. Täglich befördern wir ca. 270.000 Menschen durch Düsseldorf, Mettmann, Krefeld und Neuss und sorgen dafür, dass Du verbunden bleibst. Bereit für eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung? Dann komm zu uns – und gib mit uns gemeinsam Anschluss! Werkstudent*in (m/w/d) Energiemanagement Zu Deinem Aufgabengebiet gehören Du führst energietechnische Analysen durch, um den Energieverbrauch besser zu verstehen und Optimierungspotenziale zu erkennen Du wertest Energieverbräuche aus und erstellst anschauliche Visualisierungen, damit unsere Daten klar und verständlich sind Du unterstützt bei spannenden Energieeffizienzprojekten und Maßnahmen, die dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren Du recherchierst zu technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen im Bereich des Energiemanagements Du pflegst und prüfst unsere Stammdaten, damit alle Informationen korrekt und aktuell sind Die Vorbereitung von Präsentationsunterlagen gehört ebenso zu Deinen Aufgaben Das wünschen wir uns Du studierst aktuell in einem technischen oder energiewirtschaftlichen Studiengang Du hast Interesse an energiewirtschaftlichen und energietechnischen Themen Erste Erfahrungen im Energiemanagement sind ein Plus Du bist fit im Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Outlook) Du trittst selbstsicher und positiv auf Du denkst lösungsorientiert und hast Spaß an analytischer Arbeit Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Gestaltungsspielraum: Deine Ideen zählen – bring dich aktiv ein! Sinnhafte Arbeit: Wir geben Anschluss – im wahrsten Sinne des Wortes. Teamspirit: Engagiertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Sicherheit: Gehalt nach Tarifvertrag Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten in einem dynamischen Team mit agilen Arbeitsformen Weitere Benefits: Modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich gerne ganz unkompliziert über unser Bewerberportal. Ansprechpartner: Jasmin Odenkirchen