Kieler Berufsfeuerwehr sucht frische Köpfe Starten Sie bei uns und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Rettungsdienst unbefristet in Voll- oder Teilzeit als: Notfallsanitäter*in (vergütet nach EG N TVöD) Was wir bieten
• Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
• Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
• Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
• Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
• Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
• Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
• Da arbeiten, wo andere Urlaub machen
• Von insgesamt sieben Wachen aus werden mehr als zwölf Rettungswagen in Mehrzweck-Fahrzeugstrategie, zwei Notarzt-Einsatzfahrzeuge, ein Verlegungseinsatzfahrzeug, ein Baby Intensivtransportwagen, ein landesweit eingesetzter Intensivtransportwagen sowie Sonderfahrzeuge zum Transport von infektiösen Patienten eingesetzt. Kontrolle, Nachbestückung, Reinigung der Ausrüstung und des Fahrzeuges bei Dienstübernahme gem. Einsatz im Rettungsdienst
• Assistenz des*der Notärzt*in bei allen Maßnahmen der präklinischen Notfallmedizin
• Lebenswichtige Vitalfunktionen während des Transports zum Krankenhaus beobachten und aufrechterhalten
• Datenerfassung der Einsatzdokumentation, Berichtswesen im Rettungsdienst
• Durchführung sämtlicher Maßnahmen, die für einen ordnungsgemäßen Rettungsdienst auf der Rettungswache erforderlich sind Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein. Sie haben eine Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Notfallsanitäter*in erfolgreich abgeschlossen.
• Fahrerlaubnis. Es wird die Bereitschaft erwartet, im Schichtdienst zu arbeiten (auch an Sonn- und Feiertagen) und sich ständig fort- und weiterzubilden. Sie verfügen über die uneingeschränkte Tauglichkeit gemäß den aktuellen Arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen bei Tätigkeiten im Rettungsdienst. Ansprechpartner*innen und weitere Informationen finden Sie unter Website Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.