Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Inhouse-Sicherheitsarchitekt sorgt man dafür, dass Innovation und Sicherheit Hand in Hand gehen.
* Sicherheitsrisiken in wegweisenden Projekten identifizieren und bewerten sowie proaktiv technische und organisatorische Schutzmaßnahmen entwickeln.
* Das Information Security Management System (ISMS) nach ISO 270xx kontinuierlich weiterentwickeln und praxistaugliche Richtlinien und Prozesse implementieren.
* Nicht nur beraten, sondern die Teams aktiv bei der Umsetzung der definierten Controls begleiten.
* Klare Architekturvorgaben für On-Premise- und Multi-Cloud-Umgebungen definieren und durchsetzen und sicherstellen, dass Sicherheit von Anfang an mitgedacht wird.
* Als zentraler Ansprechpartner für alle Abteilungen agieren und bei Projekten souverän zu allen Fragen der Cybersecurity und IT-Sicherheit beraten.
* Cyber- und IT-Risiken verständlich und zielgruppengerecht an das Management und den CISO kommunizieren.
Fachanforderungen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Profunde, Praxiserprobte Erfahrung und tiefgreifende technische Kenntnisse in der Informationssicherheit. Tiefgreifende Erfahrung im Aufbau, der Implementierung und der kontinuierlichen Verbesserung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS). Sicherer Umgang mit relevanten Standards wie der ISO 270xx-Reihe und Gesetzen wie NIS2. Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.