Wir sind Partner und Wegbereiter für das hiesige Handwerk. Wir vertreten die Interessen unserer rund 22.000 Mitgliedsbetriebe in der Region, in Bayern und ganz Deutschland. Unsere Bildungs- und Technologiezentren bieten Auszubildenden, Fachkräften und angehenden Meistern eine Vielzahl von Qualifizierungsmaßnahmen in Form von überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen, Meisterschulen sowie Fort- und Weiterbildungskursen. Für unsere Abteilung Bildungs- und Technologiezentren am Standort Nürnberg suchen wir einen Ihre Aufgaben ■ Sie planen und koordinieren selbständig Ablauf, Ort und zeitliche Lage unserer vielfältigen Qualifizierungsmaßnahmen wie Meisterkurse, Seminare und Tagesveranstaltungen ■ Aus unserem umfangreichen Pool identifizieren Sie anhand von Anforderungsprofilen die idealen Dozenten für die geplanten Maßnahmen und stimmen die Einsätze mit den fachlichen Kursbetreuern ab ■ Ihre kundenorientierte Denkweise und Ihre gute Kommunikationskompetenz bringen Sie als Berater für alle Weiterbildungsinteressenten aktiv ein und unterstützen diese bei der Auswahl der geeigneten Maßnahmen ■ Die akquirierten Teilnehmer begleiten Sie als serviceorientierter Betreuer über die gesamte Dauer der Veranstaltung von der Vertragsunterzeichnung über die Begrüßung bis zum Abschluss sowie der Evaluation und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung ■ Die notwendigen Rechnungsstellungen und die Abrechnung der Dozenten stellen Sie zeitnah, präzise und zuverlässig sicher Ihr Profil ■ Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise bereits Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen ■ Vor allem aber große Freude am vielfältigen kommunikativen Kontakt zu Kunden und Dozenten ■ Spaß am selbständigen Arbeiten und großes Organisationsgeschick ■ Souveränes Auftreten sowie ausgeprägte Teamorientierung und Flexibilität Wir bieten ■ eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit netten Kollegen, mit denen Sie zusammen den weiteren Ausbau der Servicedienstleistungen des Bereiches vorantreiben ■ einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Nürnberg mit sehr guter Verkehrsanbindung, sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten ■ ein flexibles Gleitzeitmodell für Ihre Work-LifeBalance ■ eine Vergütung, die sich an den tariflichen Strukturen des öffentlichen Dienstes orientiert ■ eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument per E-Mail an karrierehwk-mittelfranken.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Stefanie Friedrich unter der Telefonnummer 0911 5309-186 gerne zur Verfüg