Elektronikerin für Großtransformatoren und Drosseln
Als Elektronikerin in der Instandhaltung von Großtransformatoren und Kompensationsdrosseln trage ich entscheidend zum sicheren Betrieb des Netzes bei. Ich bin Teil eines engagierten Teams, das sich seit langem für die Energiewende einsetzt.
Meine Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. Ich führe Wartungs-, Instandsetzungs- und Diagnosetätigkeiten durch, um sicherzustellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren. Im Team Anlagenservice Hochspannungsgeräte arbeite ich eng mit Kollegen zusammen, um komplexe Projekte zu meistern.
Einige meiner Hauptaufgaben umfassen:
* Die Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Großtransformatoren und Kompensationsdrosseln
* Die Überwachung und Prüfung der Funktionstüchtigkeit dieser Systeme
* Die Koordination mit anderen Teams und Abteilungen, um sicherzustellen, dass alle Projektziele erreicht werden
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, benötige ich eine Reihe von Fähigkeiten und Qualifikationen. Ein wichtiger Aspekt ist meine hohe Reisebereitschaft, da ich im gesamten Netzgebiet unterwegs sein muss. Darüber hinaus erfordert diese Position sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie einen Führerschein Klasse B.
Flexibilität ist bei dieser Stelle besonders wichtig. Die Arbeitszeit beträgt 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub, Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt, Keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Notwendige Fähigkeiten und Qualifikationen
* Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität
* Gute Deutschkenntnisse (C1)
* Führerschein Klasse B
Vorteile der Arbeit bei uns
* Flexible Arbeitszeiten
* Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
* 30 Tage Urlaub
* Keine Kernarbeitszeit
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich