Wenn Sie sich für eine Karriere in der Chemie entscheiden, bietet Ihnen diese Ausbildung optimalen Anschluss.
Die Grundlagen und Weiterentwicklungen
Chemielaboranten arbeiten mit naturwissenschaftlichen Methoden und Techniken. Die Basis ist ein breites Wissen aus den Bereichen Chemie, Physik, Mathematik und Biologie.
Neben der Theorie lernen Sie auch praxisorientierte Aspekte kennen und können Ihre Fähigkeiten unter anfänglich kontrollierten Bedingungen sinnvoll anwenden.
Wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse
Analytisches Arbeiten
Ausgeübt werden verschiedene Methoden des analytischen Labors, wie zum Beispiel die Photometrie oder die Chromatographie. Das bedeutet, dass Sie chemische Substanzen genau identifizieren und analysieren können.
Präparative Arbeitsweisen
Beim Präparativen Arbeiten geht es darum, Materialien herzustellen, beispielsweise durch Reaktionsversuche. Dies ist wichtig, um Produktionsprozesse zu verfolgen und neue Verfahren zu entwickeln.
Physikalische Eigenschaften
Im Bereich der physikalischen Eigenschaften lernen Sie dazu, die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien zu erkennen und sie für unterschiedliche Zwecke einzusetzen.
Kemische Behandlung von Materialien
Dies sind alle Arten der Behandlung von Materialien mit Hilfe chemischer Mittel. Dazu gehören insbesondere Oberflächenbehandlungen sowie das Reinigen von Abfallstoffen.
Qualifikationen und Hauptschwerpunkte
* Präparative Chemie
* Analytische Verfahren
* Chromografische Verfahren
* Spektroskopische Verfahren
* Thermodynamische Größen
* Qualitätsmanagement
Das heißt für Dich:
Ein interessantes Berufsfeld mit reichem Angebot an Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln und fachkundig zu arbeiten. Wenn du dich auf diese Profession vorbereitest, kannst du sicher sein, dass deine berufliche Laufbahn gut gestellt wird.
Profi-Einsteiger haben gute Chancen, schnell beruflich zu wachsen und große Ehrgeiz und Leidenschaft im neuen Beruf zu entdecken.
Auch werde ich diese Rolle nicht vergessen
],