Stellenbeschreibung:
Als Koordinator technisches Gebäudemanagement sind Sie für die Planung, Steuerung und Kontrolle von Neu-, Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen der Gebäudetechnik verantwortlich. Sie koordinieren die Vertragsgestaltung und überwachen die Fremdfirmen. Zusätzlich erarbeiten Sie konzeptionelle Entwürfe zur Betreuung der Gebäudetechnik und -substanz.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik mit Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister sowie mehrjährige Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse in gesetzlichen Vorschriften und Normen auf dem Gebiet der Elektrotechnik und des technischen Gebäudemanagements. Tiefgehende Kenntnisse in der Inbetriebhaltung von hochverfügbaren Strom- und Klimaversorgungen. Eine ausgeprägte Service- und Qualitätsorientierung, ein hohes Maß an Eigenmotivation und ein überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Vorteile:
Ein sicherer Arbeitsplatz in einer spannenden und innovativen Branche. Ein herausragendes Gehaltspaket und eine betriebliche Altersvorsorge. Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung pro Jahr. Zusätzliche Vergünstigungen wie ein 'Deutschland-Ticket' und Homeoffice-Möglichkeiten ergänzen das Paket.
Weitere Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.