Sie haben Lust, Teil unseres Teams zu sein und die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten?
Denn wir benötigen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in für das Ausgleichsflächenmanagement (d/m/w)
(Entgeltgruppe je nach Eignung bis EG 10)
unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit (mind. Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Verwaltung ökologischer
Unterstützung bei der Erstellung von Konzepten für den Natur- und Umweltschutz
Sammlung von Messdaten, Erstellung von Berichten und Dokumentation der
Sie können ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Biologie, Landschaftsökologie, Geographie (mit Schwerpunkt Umwelt- oder Naturschutz), Forstwissenschaften, Ökologie, Umweltingenieurwesen, Agrarwissenschaften (mit Schwerpunkt Naturschutz), Umweltmanagement, Naturschutz, Landschaftsplanung, Umweltplanung oder vergleichbar vorweisen
Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, bzw. ein Nachweis über einen Sprachkurs mind. Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
Flache Hierarchien
Eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, sowie betriebliche Altersversorgung
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsplatz in modernen, hellen Büroräumen sowie kostenlose Parkmöglichkeiten
Die Möglichkeit ein Dienstrad "JobRad" (auch E-Bike) zu leasen
Jobticket
Firmenfitness (Hansefit)
Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit, Reisen, Kultur u. v. m.
Diverse interne Veranstaltungen und Aktionen für unsere Mitarbeiter*innen
Für einen vertraulichen Erstkontakt steht Ihnen die Fachbereichsleitung des Fachbereich IIb Frau Meier (05173/970-261) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren bei Frau Diener vom Team Personalstrategie (05173/970-133) gern zur Verfügung.