Der Kreis Dithmarschen bietet eine einzigartige Gelegenheit für eine neue Herausforderung
Aufgaben:
* Sachgebietsleitung: Leitung eines multiprofessionellen Teams mit verschiedenen Aufgaben.
* Erörterung: Entscheidungen über wichtige Angelegenheiten treffen.
* Fertigung von Unterlagen: Zahlen sind wichtig, Budgets und Controlling umsetzen.
* Koordination: Projekte und Verwaltungsprozesse effizient gestalten.
* Förderprogramme: Akquise und Antragstellung erfolgreich durchführen.
* Widerspruchssachbearbeitung: Ein wesentlicher Aspekt der Arbeit.
* Dienstaufsicht: Mitarbeiter führen und begleiten.
Zur Erfüllung dieser Rolle werden folgende Voraussetzungen erwartet:
* Abgeschlossenes Studium in Allgemeiner Verwaltung oder
* Befähigung zur Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
* und sehr gute Kenntnisse in deutscher Sprache.
Weiterhin wünschen wir uns:
* Anwendungsbereite Rechtskenntnisse
* Erfahrung in Leitungsfunktionen
* Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
* Hohes Maß an Beurteilungs- und Durchsetzungsvermögen
* Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit
* Sicheres Auftreten, Organisationsfähigkeit, Engagement
* Innovationsfähigkeit
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
* Pkw-Führerschein