Der Kreis Ostholstein bietet Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Kommunalverwaltung an.
Bei uns erwarten dich:
* Vielfältige und interessante Ausbildungsstationen
* Technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten
* Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung
* Engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
* Flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit (30 Std.) bzw. der Verkürzung der Ausbildung
* Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
Du bringst mit:
* Ein offenes kommunikatives Wesen, um dich ständig auf Situationen und Menschen neu einzulassen
* Innovationsfähigkeit, um deine eigenen Ideen einzubringen und die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten
* Engagement und Eigeninitiative, um deine Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen
* Hilfsbereitschaft, um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen
* Reflektionsfähigkeit, weil Arbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst voraussetzt
* Mittleren Schulabschluss (MSA)
Wir suchen nach talentierten und motivierten Personen, die sich für eine Ausbildung in der Kommunalverwaltung entschieden haben.
Unser Auswahlverfahren ist mehrstufig aufgebaut. Mitte Oktober 2025 ist eine Aufgabe einzureichen, Mitte November 2025 ist ein Präsenztermin geplant und Ende November 2025 finden die Vorstellungsgespräche statt.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungsunterlagen
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 28. September ein.
Wenn du noch Fragen hast, rufe einfach die Ausbildungsleitung Frau Liane Koch unter Telefon an oder sende eine E-Mail an .
Wir freuen uns auf dich!