Umwelttechnologie für Rohrleitungsnetze
In diesem herausfordernden Beruf bist du verantwortlich für die Inspektion, Reinigung und Reparatur von Rohr- und Leitungssystemen in industriellen oder abwassertechnischen Anlagen.
Mit Hilfe modernster Technik und ferngesteuerter Spezialkameras und Robotern beseitigst du Störungen und bist mitverantwortlich für den Arbeits- und Umweltschutz sowie die Einhaltung rechtlicher Vorschriften. Du planst, überwachst und dokumentierst die technischen Abläufe.
Ihre Motivation
* Du begeistert dich für Handwerk und IT und möchtest mittels Joystick die Kontrolle über Steuerungen und Prozesse haben.
* Du liebst es, mit modernster Technik zu arbeiten und eine Herausforderung wahrzunehmen.
Ihrer Vorteil
* Wir bieten dir ein starkes Team mit familiärem Charakter, in dem du dich sofort wohlfühlst.
* Ein einjähriges Schnupperpraktikum bietet dir die Möglichkeit, deinen zukünftigen Ausbildungsberuf besser kennenzulernen. Hierfür erhältst du eine Praktikumsvergütung in Höhe von 150,00 €.
* Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie.
* Nach drei Jahren hast du eine berufliche Chance, eine Weiterbildung zum Meister für Rohr-, Kanal und Industrieservice zu absolvieren.
Perspektiven nach der Ausbildung
* Als Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen hast du zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Perspektiven.
* Bereits während der Ausbildung findest du erste Erfahrungen auf Bau- und Montageplätzen.
Besondere Angebote
* Auslandsbaustellen: Verpflegungsgeld pro Tag: 32,00 €
Tarifliches Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld: 390,00 €
Zuschuss Vermögensbildung: 23,52 €
Zuschuss betriebliche Altersvorsorge: 30,68 €