Das lernst Du in der Ausbildung
In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Daten und Prozessanalyse lernst du IT Losungen fur digitale Produktions und Geschaftsprozesse im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zu entwickeln. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
* Analysieren von Arbeits und Geschaftsprozessen
* Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten
* Optimieren sowie Digitalisieren von Produktions und Geschaftsprozessen
* Beraten von Kundinnen und Kunden, etwa zu Fragen der IT Sicherheit und des Datenschutzes
Detailliertere Informationen uber die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier. Mogliche Einsatzbereiche wahrend der Ausbildung konnen z.B. im Big Data Umfeld sein, wo du kundenspezifische Softwarelosungen entwickelst. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Themenspecials der Deutschen Telekom! Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du deine erlernten Kenntnisse und Fahigkeiten z.B. als Support Engineering (m/w/d) oder Junior Software Developer (m/w/d) anwenden. Aber hier muss deine Reise enden. Wir haben fur unsere Mitarbeitenden ein groses Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmoglichkeiten.
Das bringst Du mit
Du stehst fur uns im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen personlichen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spurbaren Einfluss haben auf dich und auf unsere Gesellschaft. Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen
* Haupt /Realschulabschluss, (Fach ) Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
* Begeisterung fur Computertechnik, Programmieren und mathematisch technische Aufgaben
* Du liebst es, Dinge zu analysieren
* Englischkenntnisse
* Die Arbeit im Team gefallt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstutzung an
* Technische Neuheiten digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
* Du hast Spas am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir Dir
1. Eine attraktive Vergutung in Hohe von 1.287 im ersten Ausbildungsjahr, im zweiten Ausbildungsjahr 1.340 und im dritten Ausbildungsjahr 1.393. Die Vergutung richtet sich jeweils nach den gultigen Tarifvertragen.
2. Urlaubsgeld in Hohe von 255 sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstatte
3. Ggf. monatlicher Mietkostenzuschuss in Form einer Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 Euro, wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst
4. 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Moglichkeit flexibel zu arbeiten, um deine personliche Work Life Balance zu unterstutzen (ideale Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben)
5.