Internationale Forschungsförderung - Ein dynamisches Beratungsprojekt
Beraten Sie hochrangige Wissenschaftler und Fachleute bei der Gewinnung internationaler Förderprogramme und stärken Sie die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Einrichtungen.
* Konzipieren und durchführen Sie informative Workshops und Veranstaltungen zu wissenschaftlichen Themen für hochschulinterne Projektteams und Serviceeinheiten.
* Auf Basis Ihrer Analysen von wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Entwicklungen identifizieren Sie den relevantesten Bereich für aktuelle Förderprogramme.
* Zusammen mit dem zentralen Servicestelle arbeiten Sie an einer verbesserten Durchführung nationaler und internationaler Drittmittel-Verfahren.
* Hinweisen und motivieren Sie Teammitglieder auf neue Möglichkeiten innerhalb der Forschung und förden diese im Rahmen bestehender EU-Programme.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Master oder gleichwertig) in einem der folgenden Bereiche: Politikwissenschaft, Philosophie, Ethnologie, Sprachwissenschaft, Germanistik, Geografie, Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Statistik oder Physik.
* Promotion ist erwünscht; Erfahrung im Wissenschaftsmanagement kann Vorteile bieten.
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gutes Verständnis moderner Informationstechnologien.
* Guter Umgang mit Microsoft Office-Softwarepakete.
Interessen und Kompetenzen:
* Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zeigen wir uns als eine lebendige Arbeitsgruppe, die gemeinsam Fonds einwerben und große Aufgaben meistern wird.
* Mit Freude lernen und weiterlernen wollen Sie fundierte Informationen zusammenstellen und verschiedene Lösungen ausprobieren.