Menü
Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Der Klinikstandort Naumburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums in Jena und der Universität Halle und verfügt über 470 Betten. Jährlich werden 16.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere 13 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten eine breite und verlässliche Grundversorgung ergänzt um spezialisierte Angebote in allen diagnostischen und therapeutischen Bereichen. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie.
* Psychiatrische und somatische Diagnostik und Behandlung unserer Patienten unter Supervision
* Entwicklung von individuellen Gesamtbehandlungskonzepten
* Elektronische Dokumentation
* In Deutschland anerkannte Approbation / Berufserlaubnis
* Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
* Ausgeprägte Patientenorientierung
* Hohe soziale und emotionale Intelligenz
* Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit
* Strukturierungsfähigkeit und Planungskompetenz
* Weiterbildungsermächtigungen | Wir verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung für die Psychiatrie und Psychotherapie, die Rotation in die Neurologie ist innerhalb des Hauses unkompliziert möglich, darüber hinaus z.B. Psychosomatische Medizin (1 Jahr), sowie innerhalb des Klinikums viele weitere Schwerpunktbereiche – ideale Voraussetzungen für Ihre strukturierte und zielgerichtete Facharztausbildung
* Planbare & strukturierte Facharztausbildung | Sie besprechen einen individuell abgestimmten Qualifizierungs- und Rotationsplan, der alle relevanten Bereiche der Psychiatrie abdeckt – inklusive jährlicher Entwicklungsgespräche und enger fachlicher Begleitung.
* vielseitige Einsatzgebiete | 5 Stationen nach einem sozialpsychiatrischen Ansatz diagnoseübergreifend belegt, 2 Tageskliniken in Naumburg und Zeitz mit rehabilitativen Ansatz und psychotherapeutischen Schwerpunkt, psychiatrische Institutsambulanzen für ambulante und aufsuchende Behandlung
* Mentoring | Unsere Stationsoberärzte und -ärztinnen stehen Ihnen als kompetente Mentor:innen zur Seite.
* Gezielte Förderung Ihrer Entwicklung | In der Klinik selbst nehmen interne Weiterbildung und Supervision einen hohen Stellenwert ein: es finden regelmäßige interne und externe Supervision, wöchentliche Weiterbildungsveranstaltungen mit internen und externen Referent:innen, Klinische Fallvorstellungen, Chefarzt-Kolloquium mehr statt. Darüber hinaus übernehmen wir die Kosten und Freistellung für externe Fortbildungen und bieten Zugang zu vielfältigen internen und SRH-weiten Schulungsangeboten.
* Work-Life-Balance – für einen Beruf, der ins Leben passt | Wir bieten Ihnen eine frühzeitige und verlässliche Dienstplanung sowie erfolgreich praktizierte flexible Arbeitszeitmodelle: Teilzeit, 4-Tage-Woche oder individuell vereinbarte Lösungen sind kein Problem. Mit unseren Wertkonten ermöglichen wir Ihnen auf Wunsch auch eine vollfinanzierte Auszeit, Bereitschaftsdienste je nach Wunsch 12h oder 24h
* Karrierestart mit Perspektive | Über die Facharztausbildung hinaus eröffnen sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. fachliche Spezialisierung, Führungslaufbahn mit gezielten Trainings, Projektarbeit, etc.
* Tarifliche Vergütung & Corporate Benefits | Die Vergütung erfolgt nach SRH-Kliniken-TV-Ärzte mit attraktiven Zusatzleistungen, zudem erhalten Sie zahlreiche Rabatte bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Shopping, Telekommunikation, Events, Reisen, Mobilität, etc.
Für unsere Klinik für Psychische Erkrankungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (w/m/d) in Weiterbildung.
Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 100 Betten auf 5 Stationen, welche nach einem sozialpsychiatrischen Ansatz Diagnose übergreifend nach Wohnsektoren belegt werden. Wir vertreten eine in die Akutbehandlung von Anfang an integrierte, schulenübergreifende Psychotherapie und legen Wert auf eine kontinuierliche Therapeut-Patienten-Beziehung. Innerhalb kurzer Zeit lässt sich bei uns die gesamte Bandbreite der Psychiatrie erfahren.
Neben Kolleg:innen, die im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatik einen Facharztabschluss anstreben, sind auch Ärzte (w/m/d), die sich in der Ausbildung zum Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie, Öffentliches Gesundheitswesen oder Kinder- und Jugendpsychiatrie befinden willkommen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet. Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Dr. med. Martin Roebel | Chefarzt | Tel.: 03445 210 3201
Sie wünschen sich eine intensive und praxisbezogene Weiterbildung, schätzen die Arbeit im Team und sind daran interessiert, diagnostische und therapeutische Erfahrungen mit einem breiten Spektrum psychischer und psychosomatischer Erkrankungen zu sammeln? Dann bewerben Sie sich jetzt - Wir freuen uns auf Sie! Keine Arzt-Berichte Jetzt Arzt-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg (Saale)
Jetzt bewerben