Unser Versorgungszentrum ist auf die Behandlung von Blut- und Krebserkrankungen spezialisiert. Wir arbeiten nach wissenschaftlichen Standards und setzen uns für eine umfassende und individuelle Patientenversorgung ein. In Zusammenarbeit mit regionalen Fachärztinnen und Krankenhäusern bieten wir fortschrittliche Behandlungsoptionen und ermöglichen den Zugang zu neuen Therapieverfahren durch klinische Studien.
Suchst du einen Ausbildungsplatz und hast Lust, in einem motivierten Team eine sinnvolle Aufgabe zu erfüllen? Dann unterstütze uns dabei, schwerkranken Menschen zu helfen. Du lernst vielfältige Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten kennen, wie zum Beispiel:
* Organisation: Du lernst alles rund um den Praxisablauf kennen, vom Terminmanagement über die Patientenaufnahme bis zu Dokumentations- und Abrechnungstätigkeiten.
* Betreuung der Patientinnen: Du lernst, wie du Patientinnen vor, während und nach der Behandlung bestmöglich betreuen kannst.
* Labortätigkeiten: Du lernst, wie du Blutabnahmen und Injektionen vorbereitest und durchführst sowie Proben für das Labor verwaltest.
* Kommunikation: Du kommunizierst mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Personen, wie den zuweisenden und weiterbehandelnden Ärztinnen und Kooperationspartnerinnen.
Wir erwarten, dass du einen Schulabschluss hast, medizinisches Interesse hast, empathisch bist und gut kommunizieren kannst. Darüber hinaus ist es wichtig, dass du Verantwortungsbewusstsein mitbringst und Freude an der Arbeit im Team hast.
Bei uns kannst du geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste genießen und 29 Urlaubstage pro Jahr haben. Außerdem bietet unser Unternehmen abwechslungsreiche Vorteile und Rabatte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese umfassen unter anderem Möglichkeiten zur Weiterbildung, mobilitätshilfe und Sicherheit für morgen.