Die Medizintechnik ist ein spannendes und herausforderndes Feld, in dem Theorie und Praxis zusammenkommen.
In diesem dualen Studiengang kannst du die Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik, bildgebenden Verfahren und Qualitätssicherung für medizinische Systeme und Bildverarbeitung erlernen.
Im Rahmen deines Studiums an der Technischen Hochschule Nürnberg wirst du die Möglichkeit haben, in verschiedene Abteilungen hineinzuschnuppern. Dazu gehören:
* Entwicklungsabteilungen: Hier kannst du an der Entwicklung und Verbesserung neuester medizintechnischer Geräte mitarbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
* Customer Service: Du lernst den direkten Umgang mit Kund*innen kennen und sorgst für deren störungsfreien Betrieb von modernen Anlagen der Medizintechnik.
* Education & Training: Du hilfst dabei, Schulungen und Trainings für den Service oder die Nutzer*innen unserer Medizintechnikgeräte zu erstellen und durchzuführen.
* Quality: Du bist eingebunden in die Qualitätssicherung und sorgst dafür, dass alle Produkte und Prozesse den hohen Standards entsprechen, die in der Medizintechnik erforderlich sind.
Um erfolgreich in dieser Branche zu sein, benötigst du:
* Mindestens Fachhochschulreife
* Offenheit für Neues
* Strukturierte Arbeitsweise
* Technisches Verständnis
* Gute Kommunikationsfähigkeiten
* Interesse an Mathematik und Physik
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Begeisterung für unsere innovativen Projekte
Wir bieten dir:
* Studiendauer: 3,5 Jahre
* Studium an der TH Nürnberg - Georg Simon Ohm
* Praktische Einsätze in Erlangen und Forchheim
* Vorpraktikum im Ausbildungszentrum Erlangen
* Überfachliche Seminare und maßgeschneiderte interne Schulungen
* Mehrwöchiger Auslandspraxiseinsatz bei Siemens Healthineers
Das bedeutet:
* Verdienst pro Monat:
1 Jahr: €1.303,00
2 Jahr: €1.365,00
3 Jahr: €1.444,00
4 Jahr: €1.497,00
* Klick dich rein und entdecke weitere spannende Benefits