Ihre Aufgaben
1. Durchführung von Planungsaufgaben inkl. Budgetplanung im 20- und 0,4-kV-Netz bei Neubau, Lastzuwachs und Erneuerung
2. Untersuchung der Netzverträglichkeit von Eigenerzeugungs- und Verbrauchsanlagen
3. Berechnung eines geeigneten Verknüpfungspunkts mit dem Stromnetz
4. Verfassen von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungsverfahren (Flächennutzungs- und Regionalpläne, Planfeststellungsverfahren usw.)
Ihre Qualifikationen
5. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Elektrotechnik, Infrastrukturmanagement, Energietechnik, Automatisierungstechnik, Bauingenieurwesen, Geoinformation oder Geografie oder vergleichbarer Studiengang notwendig
6. Kenntnisse in der Stromnetzplanung im Netzbau wünschenswert
7. Idealerweise sicherer Umgang mit Netzberechnungsprogrammen wie PowerFactory
8. Verständnis für Datenstrukturen und Datenbanken von Vorteil
9. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
Ihre Vorteile
10. Unbefristeter Arbeitsvertrag
11. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
12. 30 Tage Urlaub
13. Gleitzeitkonto
14. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
15. Förderkonzepte und Weiterbildungen
16. Remote Work
17. Zuschuss zum Jobticket
18. Corporate Benefits Programm