Rechtspfleger: Herausforderung und Berufung
Als Rechtspfleger sind Sie ein Fachjurist mit einer besonderen Verantwortung. Ihre sachliche Unabhängigkeit unterscheidet Sie von anderen Beamten und bereichert die Justiz.
Ihre Aufgaben
* Entscheidungen in Grundbuchsachen tragen Sie gemeinsam mit den Richtern vor.
* In Registersachen entscheiden Sie über Eintragungen und wirken bei der Wahrung der Rechte von Bürgerinnen und Bürgern mit.
* Aufgaben des Familiengerichts und des Betreuungsgerichts beinhalten die Erteilung von familienrechtlichen Genehmigungen sowie die Übernahme von Aufgaben im Bereich der Nachlassverwaltung.
* Bei Zwangsversteigerungsterminen setzen Sie sicherzustellen, dass das gesetzte Verfahren ordnungsgemäß durchgeführt wird.
* Die Festsetzung von Kosten und Rechtsanwaltsvergütungen obliegt Ihnen als Rechtspfleger.
* Der Umgang mit Insolvenzverfahren erfordert einen sorgfältigen Ansatz, um die Interessen aller Beteiligten zu wahren.
* Als Vollstreckungsbeamter stehen Ihnen vielfältige Aufgaben zur Verfügung, um den Rechtsstaat aufrechtzuerhalten.
Ausbildung
Die Ausbildung zum Rechtspfleger dauert drei Jahre und gliedert sich in einen Vorbereitungsdienst auf wissenschaftlicher Grundlage an.
Im Studium I (12 Monate) werden grundlegende juristische Kenntnisse vermittelt. In der Studiengruppe für Rechtspflege erhalten Sie eine intensive Einführung in die Materie.
Im Anschluss folgt ein 12-monatiger Praxisteil, in dem Sie direkt am laufenden Gericht tätig sind. Im Abschlussstudium II schließen Sie Ihr Studium mit einer abschließenden Prüfung ab.
Einstellungsvoraussetzungen
Wenn Sie sich für den Vorbereitungsdienst interessieren, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören eine deutsche Staatsangehörigkeit, allgemeine Hochschulreife und ein Alter unter 40 Jahren.
Als Rechtspfleger blicken Sie auf eine langjährige Tradition zurück, in der herausragende Juristen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen mussten. Die Herausforderungen und Möglichkeiten, die Ihnen gegenüberstehen, lassen Ihren beruflichen Werdegang zu einem spannenden Abenteuer werden.