Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und Großes schaffen kann.
Aktuell suchen wir eine/n Schulbegleiter / Schulbegleiterin (Einzelfallhilfe) für ein Kind in #128205; Potsdam ab sofort.
Mehr über uns erfährst du unter splash-bildung. Bei uns bekommst du eine fundierte Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungen, fachliche Begleitung und ein Team, das zusammenhält. Und vor allem: Dass du die Zukunft von Menchen und von Bildung mitgestaltest.
Tauche ein in eine spannende berufliche Herausforderung, bei der du aktiv die Bildungswelt und das Leben von Kindern positiv mitgestaltest.
moderne und zeitgemäße Konzepte zum Thema Lernen, Bildung und Schule, um den Schüler:innen neue Perspektiven für die Zukunft zu bieten
die Begleitung und Unterstützung eines Kindes in einer Klassengemeinschaft
die Unterstützung bei der Strukturierung des Lernens und des Schulalltags, auch in emotionalen Situationen (z.B. die Unterstützung bei der Kommunikation mit Mitschüler:innen
die Dokumentation deiner Begleitung, Information der Eltern und Kommunikation mit der Schule
Wünschenswert: Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern wie Sozialpädagogen, Sonderpädagogen, Heilpädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder ähnlich
Quereinsteiger:innen mit Erfahrung im Umgang mit Kindern sind herzlich willkommen!
ein attraktives Gehalt
weitere Zusatzleistungen deiner Wahl: Sport, (mentale) Gesundheit, Sachgutscheine, Zugang zu Weiterbildungsplattformen, ÖPNV-Zuschuss, ...
flexibles und faires Arbeitsmodell: Festanstellung mit 12 Monaten Gehalt, auch in den Schulferien
ein erfahrenes und hochmotiviertes Team, das mit dir die Leidenschaft für ein inklusives und zukunftsfähiges Bildungssystem teilt und in dem du Unterstützung, Halt und Inspiration findest
Aktuelle Aus- und Weiterbildungen, die dich fachlich und persönlich weiterbringen zu Themen wie: Psychologie, Pädagogik, Beteiligung und partizipative Methoden, Kinderschutz, traumasensible Ansätze, interkulturelle Kompetenz, Konfliktmanagement, Kommunikation, Methoden der Selbstreflexion und des Selbstmanagements, Grundlagen zum Anti-Gewalt-Training und Elternarbeit