Job Description
#NACHFORSCHER*IN\n\nDie Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.\nBereichern Sie unser Team am TechCampus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als\n\nDOKTORAND*IN \n THOMAS GESSMANN - WASSERSTOFFLABOR\n\nFAKULTÄT TECHNIK | 100 % VOLLZEIT | KENNZIFFER 196-TE\n\n\n\n#IHRE AUFGABEN\n\n Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten zum Wasserstoffeinfluss auf Metalle \nEntwicklung von Wasserstoff- Prüfeinrichtungen \n Eigene Veröffentlichungen in Fachzeitschriften sowie Präsentationen in wissenschaftlichen Vorträgen \n Abstimmung im Forschungsteam, mit den beteiligten Forschungseinrichtungen und Industriepartnern \nMitarbeit in Normenausschüssen (DIN EN ISO) \n\n\n#IHR PROFIL\n\nHochschulabschluss (Master oder Diplom) in einem technischen Studiengang \n Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Werkstofftechnik/-wissenschaft der Metalle\n Sehr gute Erfahrungen in der Versuchsplanung und -auswertung sowie wissenschaftlichem Arbeiten \n Sicheres Auftreten, hohe Selbstständigkeit sowie ausgeprägte Motivation und Belastbarkeit \n Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift\n\n\n#DARUM HHN\n\nInteressante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld \n Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote \n Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld \n Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L \n Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L\n\n\nFür das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von drei Jahren.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.\nHaben wir Ihr Interesse geweckt?\n\nDann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte baldmöglichst als E-Mail (nur PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 196-TE an karriere@hs-heilbronn.de zusenden.
Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.\n\n\nAnsprechpartner*in\n Prof. Dr.-Ing.
Marc Wettlaufer \n Fakultät Technik \n 07131 504 286\nhttps://www.hs-heilbronn.de/karriere\n\nFreuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.