Ausbildung zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
In diesem Beruf richten Elektroniker/innen hochkomplexe Industrieanlagen ein, die rechnergesteuert sind. Sie sorgen dafür, dass die Einzelkomponenten zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem zusammenpassen.
Technische Fähigkeiten
* Sicherheitseinrichtungen und elektrische Schutzmaßnahmen prüfen
* Sensoren, Leiteinrichtungen und Maschinen installieren
* Programmierung und Testarbeiten am Computer durchführen
Voraussetzungen
* Kenntnisse in Mathematik, z.B. Ströme, Widerstände und Kapazitäten berechnen
* Informatikkenntnisse bei der Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen
Benefits
* Wechselnde Arbeitsorte flexibel bearbeiten können
* Umsicht und Sorgfalt zeigen, um Unfälle zu vermeiden
Mehr
* Elektroniker/innen arbeiten vorwiegend in mittleren und größeren Industriebetrieben
* Dabei installieren und konfigurieren sie Programme und Betriebssysteme, prüfen Komponenten und erarbeiten Gerätedokumentationen