1. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich
2. eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
3. die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
4. Mitarbeit in einem engagierten Team
5. einen Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
6. fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
7. flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
8. weitere Leistungen, wie z. B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkosten-zuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche .
9. selbstständige Ingenieurleistungen in der Straßen- und Wegeunterhaltung sowie behindertengerechtes Bauen bzw. Umbau der bestehenden Infrastruktur
10. Erstellung eines mittel- und langfristigen Sanierungskonzeptes unter Mithilfe von innovativen ingenieurbasierten Softwarelösungen (KI)
11. Mitwirkung beim Bau und der Unterhaltung von Signalanlagen und der Straßenbeleuchtung im gesamten Stadtbereich
12. Überwachung der Verkehrssicherungspflicht.
* ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Engineering oder Diplom-Bauingenieur (FH) (m/w/d) im Bereich Verkehr, im Bereich Infrastrukturmanagement oder
* einen vergleichbaren Bildungsabschluss im Bereich Straßenbau, beispielsweise als Straßenbaumeister (m/w/d), möglichst mit Erfahrung im Straßenbau
* fundierte Fachkenntnisse im Bereich Straßen- und Ingenieurbau
* eine eigenverantwortliche, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
* Kommunikationsgeschick, Zuverlässigkeit und Engagement
* einen PKW-Führerschein.