Ausbildung zum Industriemechaniker
">
Die Ausbildung als Industriemechaniker bietet eine einzigartige Chance, sich auf dem Gebiet des Maschinen- und Anlagenbaus zu spezialisieren.
Als Industriemechaniker (m/w/d) werden Sie Teil einer erfahrenen Crew, die ihre Leidenschaft für den Schiffbau jeden Tag zeigt.
Wir erwarten von Ihnen vielseitige Tätigkeiten wie:
* Montieren, warten und reparieren Sie mechanische Systeme und Komponenten von Schiffen.
* Betriebliche Instandhaltung sowie Reparatur und Wartung komplexer technischer Systeme.
* Umgang mit Maschinen, technischen Zeichnungen und verschiedenen Fertigungsverfahren.
* Lehrgänge im thermischen Trennen, im Drehen/Fräsen, in der Steuerungstechnik von Maschinen sowie im Elektro- und Gasschweißen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und umfasst regelmäßigen Berufsschulunterricht an der BBS Wesermarsch in Brake.
Um erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Qualifikationen besitzen:
* Guter Hauptschulabschluss oder höher.
* Begeisterung für Technik und mathematische/physikalische Zusammenhänge.
* Handwerkliches Geschick und Spaß an der Arbeit mit Maschinen.
* Räumliches Vorstellungsvermögen und analytisches Denken.
* Hochmotiviert, lern- und leistungsbereit und verlässlich.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen:
1. Vergütung nach Tarifvertrag.
2. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen.
3. 35-Stunden-Woche.
4. 30 Tage Urlaub.
5. Gute Übernahmechancen.
6. iPad zum Ausbildungsstart.
7. Übernahme von Bücherkosten in der Ausbildung.
8. Deutschlandticket für 33 Euro.
9. Mitarbeiterangebote.
10. Vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness.
11. Firmenevents.
12. Betriebliche Altersvorsorge.
13. Betriebliche Mitarbeiterberatung.
14. Betriebskantine.