Wir sind das Team der Stadtverwaltung Dormagen und setzen uns täglich für eine funktionierende Stadt ein. Um Dormagen für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern suchen wir neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns gemeinsam viel bewegen möchten. Bewerben Sie sich bei uns und wirken Sie mit als Leiterin | Leiter Technische Betriebe Dormagen (m|w|d) Beginn 01.01.2026 Die Technischen Betriebe Dormagen (TBD) sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Dormagen mit aktuell ca. 120 Mitarbeitenden und übernehmen vielfältige Aufgaben für eine funktionierende städtische Infrastruktur. Ob Stadtentwässerung, Straßenbau, Grünpflege, Friedhofsverwaltung oder der tägliche Einsatz im Baubetriebshof, die TBD leisten einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge der Stadt. Gesamtverantwortliche Leitung der TBD - organisatorisch, wirtschaftlich und personell Impulsgebung für Innovation und Effizienz in den Arbeitsprozessen Strategische Weiterentwicklung der Betriebsbereiche im Kontext von Mobilitätswende, Klimaanpassung und Digitalisierung Repräsentation der TBD gegenüber Verwaltungsvorstand, Politik, Bürgerschaft und Verbänden Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, insbesondere bei interdisziplinären Projekten Dienst- und Fachaufsicht sowie Personalverantwortung Grundsätzliche Bereitschaft zur Übernahme einer Funktion im Bereich des Hochwasserschutzes (z. B. Deichverband) Beamte: Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweiten Einstiegsamt, technischer Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAPbD LG 2.2) Beschäftigte: Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom (Uni) oder vergleichbar) in einem technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengang (vorzugsweise Bauingenieurwesen) Mehrjährige Führungs- und Steuerungserfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen oder kommunalen Organisation Kompetenzen im Bereich Personalführung, Veränderungsmanagement und Organisationsentwicklung Ausgeprägte Innovationskraft sowie unternehmerisches Denken und Handeln Überzeugendes Auftreten, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an politischem Gespür werden vorausgesetzt Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht sind von Vorteil Sicherer Umgang mit digitalen Steuerungsinstrumenten und Affinität zu IT-gestützten Prozessen sind ebenfalls vorteilhaft einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team Entgeltgruppe 15 TVöD ( Zulage nach EG 15Ü TVöD) bzw. A 16 LBesO NRW flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Gleitzeit betriebliche Gesundheitsförderung (Firmenläufe, Yoga, Darts- und Fußballgruppe etc.) arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Fahrradzuschuss Zuschuss zum Deutschlandticket-Job weitere Mitarbeitendenvergünstigungen Weitere allgemeine Hinweise finden Sie auf unserer Homepage unter www.dormagen.de/karriere.