Aufgaben als Lebensmittelverkäufer:
* Quality Management
* Verkaufsförderung
* Fleischverarbeitung
* Hygienevorschriften
* Theke gestalten
Während der dreijährigen Ausbildung durchläuft man verschiedene Tätigkeitsfelder: Qualitätskontrolle, Warenbestückung, Artikelnamegiving, Behandeln und Zubereiten von Lebensmitteln. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus dem Lehrling einen fundierten Verkäufer.
Anforderungen
Der Lehrling soll über folgende Fähigkeiten verfügen:
* Erfahrung in der Qualitätssicherung
* Kundendienstleistung
* Besondere Hygieneanforderungen
* Umfassende Kenntnis von Fleischprodukten
* Zubereitungskenntnisse
Vorteile
Durch die verschiedenen Arbeitszeitmodelle wird eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglicht. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.
Weitere Informationen
Während der Ausbildungszeit lernst Du mehrere Tätigkeitsfelder kennen und entwickelst Deine eigenen Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood.