Professionelle Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich
Weitere Informationen zu diesem vielseitigen Berufsbild finden Sie hier. Im Rahmen unserer professionellen Weiterbildung erwartet Sie eine umfassende Ausbildung und ein individuelles Betreuungskonzept.
Aufgaben und Herausforderungen
* Sie erleben die Praxis dieses komplexen Berufsfeldes hautnah.
* Dazu lernen Sie unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten.
* Die Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen der AOK, wie z.B. der Kundenberatung, Firmenkundenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsförderung.
* Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen Sie regelmäßig in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum.
Fähigkeiten und Qualifikationen
* Ein Realschulabschluss oder das Abitur reicht aus.
* Bei neuen Aufgaben zeigen Sie Einsatzfreude und übernehmen gerne Verantwortung.
* Als Teamplayer sind Sie aufgeschlossen, kommunizieren gern und freuen sich daran, mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten.
Vorteile der Ausbildung
* Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie einen sicheren Arbeitsplatz bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen.
* Wir bieten flexible Arbeitszeiten an, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.
* Es erwarten Sie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.