Ihre Tätigkeit als Fachplanerin für Stromversorgungsanlagen:
* Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit sind die Planungen von Stromversorgungsanlagen in den Spannungsebenen Mittelspannung und Niederspannung.
* Sie bearbeiten auch Notstromversorgungsanlagen mit Hubkolbenverbrennungsmotor sowie batteriegestützten Systemen.
* Die Entwicklung und Betreuung von Erneuerbaren Energiesystemen, wie PV-Anlagen, BHKW oder Windkraftanlagen mit Speichersystemen, ist ebenfalls ein wichtiger Teil Ihrer Aufgaben.
Neben der eigentlichen Planungstätigkeit besteht ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit darin, die Abstimmung mit den örtlichen Stromversorgern zu übernehmen.
Was wir von Ihnen erwarten:
* Eine sichere und zuverlässige Arbeitsweise
* Zusammenarbeit im Team
* Flexibilität bei der Umsetzung von Lösungen
* Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Wir wünschen uns Ihre volle Motivation und Engagement bei der Erfüllung dieser Anforderungen.