Du hast den Schulabschlussbald in der Tasche? Dann wird es Zeit für deinen Traumjob! Wirbegleiten dich auf deinem Weg ins Berufsleben - mit guterBetreuung, hervorragenden Möglichkeiten und spannenden Projektenrund um die Faszination Technik.Das sind deineAufgabeEinführung in dieEntwicklung und Konstruktion im Bereich Getriebe undSeilwindenPlanung und Konstruktion vonBauteilen im CAD-ProgrammMitgestaltung desProzesses der Entwicklung einesProduktesSelbstständige Bearbeitung vonTeilaufgaben unter fachlicherAnleitungDas bringst dumitAllgemeineHochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oderFachhochschulreife mit allgemeinemStudierfähigkeitstestInteresse an Mathematikund Physik sowie Fähigkeit komplexe Zusammenhänge schnell zuerfassenAnalytisches Denkvermögen,selbstständige Arbeitsweise undTeamorientierungEigeninitiative, hoheEinsatzbereitschaft undKreativitätZuverlässigkeit, Sorgfalt,Zielstrebigkeit,VerantwortungsbewusstseinDas bieten wirdir3-jähriges Studium imWechsel zwischen Unternehmen und der DHBW Ravensburg, CampusFriedrichshafenUmfangreichesSchulungsprogrammHochmotivierteAusbilder:Innen, die dich unterstützen undfördernFamiliäres Betriesklima undstarker ZusammenhaltSpannende Aktivitätenmit dem gesamtenAusbildungsteam Informiere dich hier überdas Ausbildungs- und Studienangebot am StandortBiberach Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragenkontaktieren Sie bitte Rebecca Wegele.One Passion. ManyOpportunities.Das Unternehmen Die Liebherr-ComponentsBiberach GmbH entwickelt und produziert hochqualitative,leistungsfähige Komponenten wie Großwälzlager, Schwenktriebe,Getriebe sowie Seilwinden. Mit einer hohen Fertigungstiefe undfundiertem Anwendungs-Know-how liefert sie die Komponentensowohl als Serie, als auch passgenau für kundenspezifischeProjekte. Die Produkte kommen nicht nur in den Anwendungen derFirmengruppe Liebherr, sondern auch in Maschinen und Anlagenexterner Kundschaft zum Einsatz. StandortLiebherr-Components BiberachGmbH Hans-Liebherr-Strasse4588400 BiberachDeutschland (DE)KontaktRebecca WegeleTel.: +49 735141-3654