Ausbildungsinhalt:
1. Bauelemente mit handgeführtem Werkzeug oder Maschinen fertigen
* Baugruppen herstellen und montieren
* Technische Systeme instandhalten
* Bauelemente durch spanende Fertigungsverfahren herstellen
* Werkzeugmaschinen warten und inspizieren
* Steuerungstechnische Systeme in Betrieb nehmen
* Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren und bedienen...
Voraussetzungen:
* Hauptschulabschluss
* Technisches Verständnis
* Befriedigende Kenntnisse in Physik und Mathematik
* Verhaltensnote: Gut
Praxisnahe Ausbildung mit klarer Perspektive
Bei Erkert wird die Theorie aus der Berufsschule nahtlos mit modernster Praxis im Betrieb verknüpft. In der firmeneigenen, top ausgestatteten Ausbildungswerkstatt lernst du den sicheren Umgang mit CNC-Maschinen, Präzisionsmessgeräten und automatisierten Fertigungsanlagen – Schritt für Schritt und direkt an der Technik, die später in der Produktion im Einsatz ist.
Durch diese enge Verzahnung kannst du das, was du im Unterricht hörst, schon am nächsten Tag praktisch umsetzen – und umgekehrt bringt die Werkstatterfahrung den Lernstoff in der Schule zum Leben. Das macht den Einstieg in die Metalltechnik nicht nur effizient, sondern auch richtig spannend.
Daher bewerbe dich jetzt