Werkzeugmechaniker/in: Herausforderungen und Möglichkeiten
Als Werkzeugmechaniker fertigst, montierst, überprüfst, wartest und reparierst du Stanz-, Press- und Umformwerkzeuge. Diese werden für die Serienfertigung unserer Produkte benötigt.
* Fertigung, Montage, Überprüfung, Wartung und Reparatur von Stanz-, Press- und Umformwerkzeugen
* Arbeiten an hochmodernen CNC-gesteuerten Präzisions-, Fräs- und Schleifmaschinen
* Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
* SPS-Programmierung von pneumatischen und hydraulischen Ablaufketten
* Montieren und Demontieren von Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, brauchst du:
* Guter mittlerer Bildungsabschluss
* Gute Noten in Mathematik und Physik
* Handwerkliche Fähigkeiten
* Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Berufsschule ist die Berufsschule in Quedlingburg.
Bei dieser Arbeit kannst du dich entwickeln und deine Fähigkeiten erweitern. Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Unternehmen zu arbeiten und mit modernen Technologien umzugehen.