Die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker ab 01.08.2026 bietet eine faszinierende Karriereförderung mit einem breiten Spektrum von Aufgaben.
Auf der Grundlage mechanischer, elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Komponenten wird ein fundiertes Wissen im Bereich der Maschinen- und Anlagentechnik vermittelt.
1. Die Mitarbeit am Entwicklungsprojekt für moderne Land- und Baumaschinen ist eine Herausforderung für alle kreativen Fachkräfte.
2. Das Unternehmen schätzt handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
3. Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten sind wichtige Teile der Arbeit.
4. Behebung von Fehlern durch Austausch oder Reparatur sind gegeben.
5. Beratungsfunktion zwischen Kunden und Herstellern ist gefragt.
* Der mittlere Bildungsabschluss ist bevorzugt.
* Logisches Denkvermögen ist notwendig.
* Spaß an abwechslungsreichen Tätigkeiten macht das Job-File erstrebenswert.
* Freude am Umgang mit Kunden ist erwünscht.
Bei dieser Ausbildung geht es um die gemeinsame Entwicklung von Technologieprojekten und Produkten.
Spannendes Arbeitsumfeld und moderne Ausstattung zählen zu den Überlegungen.
Sehr gute Übernahmechancen und tolle Perspektiven zur Weiterentwicklung bieten sich bei diesem Beruf an.