Dafür brauchen wir Sie
Wir suchen eine zweite Wasserbaumeisterin oder einen zweiten Wasserbaumeister im Leitungsbereich.
1. Durchführung des Regiebetriebes unter Berücksichtigung von umwelt- und naturschutzfachlichen Belangen in Zusammenarbeit mit der/dem 1.Wasserbaumeister/in
2. Vorrausschauende Einsatzplanung und effizienter Einsatz von Fahrzeugen, Geräten und Mitarbeitenden
3. Aufstellung und Überwachung der Jahresarbeitsplanung
4. Organisation und Durchführung von Einsatzbesprechungen und Sicherheitsunterweisungen
5. Durchführung der Gefährdungs- und Belastungsanalyse
6. Unterhaltung und Betrieb von Land- und Wasserfahrzeugen
7. Überwachen, Prüfen und Dokumentieren des Zustandes der Gewässer und der wasserbaulichen Anlagen sowie Erkennen von Störungen und Schäden an den Anlagen und Einleiten von Maßnahmen zu deren Beseitigung
8. Durchführen von Peilungen und Überwachen von Verkehrssicherungsmaßnahmen
9. Unterstützen bei der Bauwerksbesichtigung und Dokumentation in WSV-Pruf
10. Ausschreibung und Vergabe von Leistungen/Bauleistungen, Beauftragung und Überwachung der Leistungen sowie deren Abnahme und Abrechnung
11. Veranlassung von Arbeitsmittelprüfungen und deren terminliche Überwachung
12. Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
13. Zusammenarbeit mit internen Stellen
14. Vertretung der 1.Wasserbaumeisterin / des 1.Wasserbaumeister in dessen Abwesenheit
15. Mitarbeit bei der Abwicklung von Havarien
16. Übernahme des Leitdienstes außerhalb der regulären Arbeitszeit in Rufbereitschaft
17. Übernahme der Ausbildung der Wasserbauerinnen und Wasserbauer
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
18. Geprüfte Wasserbaumeisterin / geprüfter Wasserbaumeister (m/w/d)
19. Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
20. Bereitschaft zur Übernahme des Leitdienstes außerhalb der regulären Arbeitszeit in Rufbereitschaft
Das wäre wünschenswert:
21. Kenntnisse im Bau, Betrieb und Unterhaltung von Bundeswasserstraßen und deren Anlagen
22. Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (UVgO, VOB)
23. Kenntnisse in der Bauüberwachung und Bauabwicklung
24. Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit
25. Sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen
26. Ausgeprägtes Bewusstsein für wirtschaftliches, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
27. Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
28. Fähigkeit zum Führen und Motivieren der Beschäftigten
29. Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in bislang fremde Fachgebiete
30. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
31. Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativer Personalführung
32. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
33. Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an Fortbildungen und Seminaren
34. Gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (MS Office, insbesondere MS Excel, Word und Outlook)
35. Kenntnisse bzw. Bereitschaft zum Erlernen SAP-basierender WSV-interner Programme wie WSV Pruf, Handlungshilfe usw.
Das bieten wir Ihnen
36. Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund.
37. Für die Dauer der Ausübung der Ausbildungstätigkeit wird eine Zulage nach §16 TV EntgO Bund gewährt
38. Attraktive Jahressonderzahlung
39. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche
40. Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, zum Deutschland-Job-Ticket und zur vermögenswirksamen Leistung
41. Umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.