Im Projekt SmartMatters4You zu besetzen. Angeboten wird eine bis zum 31.12.2028 befristete Teilzeitstelle (50%)
Ihre Aufgaben:
* Organisation und Durchführung sowie Neu- und Weiterentwicklung von Workshopangeboten: Unterstützt werden Sie dabei von einem Team aus studentischen Hilfskräften
* Pflege und Erweiterung eines bestehenden Netzwerks aus universitätsinternen und -externen Kooperationspartnern
* Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Erwartungen:
* ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Physik, Chemie oder einem verwandten Fach (Universitätsabschluss: Diplom, Master, Staatsexamen o.ä.)
* sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in mündlicher und schriftlicher Form -
* Gendersensibilität, vorzugsweise haben Sie Erfahrung mit Fragen der Gleichstellung und Chancengleichheit
* Vorteilhaft sind weiterhin Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
* Idealerweise haben Sie Erfahrungen mit Bildungsangeboten an außerschulischen Lernorten und bringen Kenntnisse im Projektmanagement mit
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Ihr Gewinn:
* Gesellschaftsrelevant und wegweisend: Ihr Engagement für eine gerechte und nachhaltige Zukunft
* Wissenschaftskommunikation für einen Sonderforschungsbereich - nah an der aktuellen Forschung
* Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Forschungsvorhabens -
* Wertschätzung, Ehrlichkeit und Zusammenarbeit – das sind die Werte unseres Teams
* unterschiedliche Arbeitszeitmodelle ermöglichen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus
* Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Barbara Leibrock / Julian Repke (+49 251 83-33516 / mexlab.physik@uni-muenster.de ). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.11.2025unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025_10_23 an Universität Münster
MExLab Physik
Corrensstr. 2/4
D-48149 Münster Sie können Ihre Bewerbung auch gerne als pdf-Datei an mexlab.physik@uni-muenster.de senden. Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen. Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_10_23