Menü
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
für unseren Fachbereich Schmerzmedizin der Sektion Psychosomatik und Schmerzmedizin der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Wir sind das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb), größtes Schwerpunktkrankenhaus der Region und medizinisches Zentrum unseres Verbunds. Mit rund 2.500 Mitarbeiter*innen versorgen wir jedes Jahr etwa 26.000 Patient*innen stationär und setzen Maßstäbe in moderner Gesundheitsversorgung. Als Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane treiben wir Forschung, Lehre und die Ausbildung von Ärzt*innen voran, um die Medizin der Zukunft aktiv mitzugestalten.
Ihr neues Arbeitsumfeld:
Der Fachbereich Schmerzmedizin der Sektion Psychosomatik und Schmerzmedizin versorgt Patienten im Rahmen der stationären und teilstationären multimodalen Schmerztherapie, im Konsildienst, sowie in einer spezialisierten Hochschulambulanz und einer Ermächtigungsambulanz. Wir behandeln ein breites Spektrum chronischer Schmerzen mit dem Ziel der Schmerzlinderung, Aktivierung und sozialen Integration. Hierzu zählen u.a. chronische Rückenschmerzen, neuropathische Schmerzbilder, CRPS, chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen, Fibromyalgie und somatoforme Schmerzstörungen. Wir arbeiten sehr eng mit den KollegInnen des psychosomatischen Fachbereichs in einem multiprofessionellen Team zusammen. Es finden regelmäßige Supervisionen und interdisziplinäre Schmerzkonferenzen statt. Wir bieten Ihnen:
* eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in der stationären und teilstationären Versorgung von Schmerzpatienten
* ein motiviertes und multiprofessionelles Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
* geregelte und flexible Arbeitszeiten mit elektronischer Zeiterfassung
* eine Vergütung nach Tarif des Marburger Bundes
* ein junges universitäres Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten in Lehre, Forschung und Patientenversorgung
* sofern gewünscht, die Förderung wissenschaftlicher Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Promotion und Habilitation sowie externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
* monatlich stattfindende Schmerzkonferenzen und regelmäßige Supervision
* Nutzung des konzernbetriebenen Kindergarten
Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für Spezielle Schmerztherapie (12 Monate). Das Tätigkeitsfeld umfasst:
* Versorgung der stationären und teilstationären Schmerzpatienten inklusive Aufnahmeassessment, Befunderhebung, Therapiesteuerung
* eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
* Erstellen von Arztbriefen, Befundberichten und Dokumentation
* Fallbesprechungen im multiprofessionellen Team
* enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen somatischen Fachabteilungen
Ihr Profil:
* abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
* Facharzt (m/w/d) im Bereich Anästhesie, Neurologie, Allgemeinmedizin, Orthopädie, Unfallchirurgie o.ä.
* Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem wertschätzend arbeitenden interdisziplinären Team
* Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Teamgeist, sind kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit Menschen.
Die Universitätsstadt Neuruppin bietet durch die Nähe zu Berlin und Potsdam ein attraktives und lebenswertes Umfeld. Bei telefonischen Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Juliane Pieper, Sektionsleiterin Psychosomatik und Schmerzmedizin, unter 03391 39-2710 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Keine Arzt-Berichte Jetzt Arzt-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Fehrbelliner Str. 38
16816 Neuruppin
Jetzt bewerben