Dafür brauchen wir Sie
1. Matrosin / Matrose auf dem Schwimmgreifer „Kranich“
2. Vertretung auf anderen Wasserfahrzeugen im Außenbezirk Bernkastel-Kues
3. Ständige Kontrolle des technischen Zustandes der eingesetzten Wasserfahrzeuge
4. Durchführen von Routineinspektionen sowie einfachen Reparaturen und Fahrzeugpflege
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
5. Abgeschlossene Berufsausbildung zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)
Das wäre wünschenswert:
Fachlich:
6. Bereitschaft zum Erwerb des Binnenschifferpatentes ist wünschenswert
7. Bereitschaft zur Fortbildung zur/zum Geräteführerin/Geräteführer auf schwimmenden Geräten ist wünschenswert
Persönlich:
8. Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
9. Kooperations- und Teamfähigkeit
10. Mindestens Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3)
11. Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
12. Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
13. Bewusstsein für Arbeitssicherheit
14. Schwimmabzeichen (Bronze)
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag Entgeltordnung Bund bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD Bund.
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden pro Woche.
15. Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes
16. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
17. Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Sie Anspruch auf die Pflichtversicherung VBL Klassik. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.
Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.