Über die Position
Wir suchen für ein etabliertes Krankenhaus im Großraum Erfurt zeitnah eine engagierte Fachperson als Oberarzt Anästhesiologie (m/w/d). Die Stelle wird im direkten Arbeitsverhältnis mit dem Träger besetzt. Unsere Beratung begleitet Sie kostenfrei und vertraulich durch den Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterzeichnung. Die ausgeschriebene Position behält das Oberarzt‑Niveau und bietet Raum für fachliche Verantwortung in Anästhesie und Intensivmedizin.
Ihre Aufgaben
 * Eigenverantwortliche Durchführung und Planung sämtlicher Anästhesieverfahren inklusive Allgemein- und Regionalanästhesien sowie Thoraxanästhesie.
 * Mitwirkung in der Betreuung der interdisziplinären Intensivstation: Visiten, Therapieplanung, Entwöhnungsstrategien und interdisziplinäre Entscheidungsfindung.
 * Teilnahme an Bereitschafts‑ und Rufdiensten nach dienstplanmäßiger Einteilung.
 * Aktive Mitgestaltung des Bereichs: Implementierung evidenzbasierter Verfahren, Mitarbeit bei Protokollen und SOPs.
 * Supervision und fachliche Anleitung von Assistenzärztinnen und -ärzten, Pflegeteams und studentischen Lehrveranstaltungen.
 * Beteiligung an Qualitätszirkeln, Morbiditäts‑ und Mortalitätskonferenzen.
Ihr Profil
 * Deutsche Approbation oder gleichwertige Anerkennung und die Facharztanerkennung in Anästhesiologie.
 * Nachweisbare Erfahrung als Oberarzt/oberarztäquivalente Tätigkeit mit sicheren Kenntnissen in Regional‑ und Thoraxanästhesie sowie intensivmedizinischer Betreuung.
 * Hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit und kommunikative Stärke in interdisziplinären Abläufen.
 * Wirtschaftliches Verständnis, Organisationstalent und Interesse am strukturellen Ausbau eines kleinen, leistungsfähigen Teams.
 * Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung, Interesse an Zusatzbezeichnungen (z. B. Intensivmedizin, Echokardiographie TTE/TEE) ist erwünscht.
Einarbeitung & Onboarding
 * Strukturiertes Onboarding mit gezielter Einarbeitung in lokale Abläufe, Geräte und IT‑Systeme.
 * Mentoring durch erfahrene Oberärztinnen/Oberärzte und abgestufte Übernahme klinischer Verantwortung.
 * Eingeschränkte Einführung in dienstliche Abläufe und regelmäßige Feedback‑Gespräche in den ersten sechs Monaten.
Qualitätsmanagement & Leitlinien
 * Mitarbeit an der Umsetzung aktueller Leitlinien und klinikinterner Qualitätsstandards.
 * Beteiligung an Audit‑ und Zertifizierungsprozessen sowie Umsetzung von Patientensicherheitsmaßnahmen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
 * Enge Abstimmung mit Chirurgie, Kardiologie, Neurologie, Notfallmedizin und Pflege.
 * Teilnahme an multidisziplinären Fallkonferenzen und perioperativen Planungssitzungen.
Supervision, Lehre & Weiterbildung
 * Verantwortliche Anleitung von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten, studentischer Lehre und interprofessionellen Fortbildungen.
 * Unterstützung bei Weiterbildungszielen und Begleitung von Zusatzqualifikationen.
Dienstplanung & Arbeitszeitgestaltung
 * Flexible Dienstplanung mit planbarer Dienstverteilung, fairer Rufbereitschaftsorganisation und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
 * Leistungsgerechte Vergütung und Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen, u. a. gemäß Arbeitnehmer‑Entsendegesetz (AEntG).
Wir bieten
 * Moderne Abteilung mit zeitgemäßer Medizintechnik, kollegialem Team und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
 * Unterstützung bei Fort‑ und Weiterbildungen, attraktive Zusatzleistungen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Interesse geweckt?
Wenn Sie eine anspruchsvolle Oberarztfunktion mit Gestaltungsspielraum und interdisziplinärer Verantwortung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen werden diskret und vertraulich durch die Doc Personalberatung GmbH behandelt. Gerne vereinbaren wir ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre beruflichen Ziele zu besprechen.