Vorbereitung und Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung Eigenständige Bearbeitung administrativer Personalprozesse vom Eintritt bis zum Austritt Erstellung und Pflege von Arbeitsverträgen, Bescheinigungen sowie die Verwaltung der elektronischen Personalakten und Arbeitszeitkonten Ansprechpartner*in für Mitarbeitende, Krankenkassen, Behörden und andere externe Stellen in abrechnungs- und personalrelevanten Themen Betreuung der Mitarbeitenden bei personalrelevanten Fragen Pflege und Verwaltung der Personalstammdaten und digitalen Personalakten Erfassung und Auswertung von Personalstatistiken sowie Erstellung regelmäßiger Reports für interne Fachbereiche Unterstützung bei HR-Projekten und Weiterentwicklung von Prozessen und Systemen Idealerweise Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Steuerfachangestellte*r) oder mit einer Weiterbildung im Personalwesen Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht wünschenswert Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Herangehensweise an Aufgaben Verantwortung mit Sinn: Die Möglichkeit, die Zukunft der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft aktiv mitzugestalten Kollegiales Umfeld: Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team Flexible Arbeitsgestaltung: Flexible Arbeitszeiten – für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Urlaub und weitere Freizeit: 30 Tage Urlaub plus 24. & 31. Dezember frei Umweltfreundlich unterwegs: Zuschuss für Fahrrad-Leasing und Job-Ticket Zentrale Lage: unsere Geschäftsstelle in Augsburg befindet sich in der Innenstadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar Wochenstunden: 35 Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung bis zum 4. August 2025 ausschließlich online über unsere Bewerbungsdatenbank. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir nicht berücksichtigen. Christoph Mauritz Bioland e.V., Geschäftsleitung Innere Dienste bewerbung@bioland.de Bioland möchte die Diversität hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Weltanschauung fördern. Wir begrüßen Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft.