Aufgaben und Herausforderungen
Als Leiter einer Therapieabteilung ist die Überwachung der Durchführung von therapeutischen Aufgaben eine wichtige Aufgabe. Dazu gehört auch die Organisation von Testungen und dem Einsatz neuer Therapieformen und -geräte.
Neben dieser Fachaufgabe soll das Team gemeinsam mit den hausinternen Abteilungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit arbeiten, Dienstpläne gestalten und Fortbildungsplanung und Teambesprechungen durchführen.
-----------------------------------
Voraussetzungen und Anforderungen
Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigen wir ein Profil mit ausgeprägter Führungs- und Teamkompetenz sowie strukturierter Arbeitsweise. Kommunikationsstärke, Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind ebenso erforderlich wie Engagement für fachliche Weiterentwicklung und Prozessoptimierung.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut w/m/d, Ergotherapeut w/m/d oder Sporttherapeut w/m/d ist zwingend erforderlich.
-----------------------------------
Unser Angebot
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag an, 6 Wochen Urlaub pro Jahr, eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag sowie eine Jahresprämie in Höhe von 1.600 Euro. Ebenso ist eine betriebliche Altersvorsorge vorhanden und vermögenswirksame Leistungen werden angeboten.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, berücksichtigen die Arbeitszeitwünsche bei der Dienstplangestaltung.
Zu unserem Betriebsleben gehören unter anderem frisches Obst, Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille, Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende, Bike-Leasing und die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios.
],