Der Kreis Soest ist ein moderner öffentlicher Arbeitgeber und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Schulhausmeister*in (m/w/d)
für die Don-Bosco-Schule in Lippstadt.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen:
* Rechtzeitiges Öffnen und Schließen des Gebäudes
* Bedienung, Überwachung und Regulierung der Heizung
* Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in dem Schulgebäude und auf dem Schulgrundstück
* Feststellung und Meldung von Mängeln am Schulgebäude, haustechnischen Einrichtung und Außenanlage
* Kontrolle beziehungsweise Durchführung von Reparaturarbeiten
Verkehrssicherungspflicht
Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
* eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik
eine Fahrerlaubnis der Klasse B (alt 3) und die Bereitschaft, den (ggf. eigenen) PKW gegen Fahrkostenerstattung einzusetzen
Wir erwarten darüber hinaus
* Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit unterschiedlichen Menschen – insbesondere auch mit Kindern und Jugendlichen mit den Förderbedarfen im Bereich Lernen und im Bereich der Sozialen, Emotionalen Entwicklung
* die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
* Teamfähigkeit
* Zuverlässigkeit
* Verantwortungsbewusstsein
EDV-Grundkenntnisse
Da regelmäßig Lasten gehoben und getragen werden müssen, ist eine entsprechende körperliche Belastbarkeit Voraussetzung für die Besetzung der Stelle.
Seit dem gilt das Masernschutzgesetz. Das bedeutet, dass alle Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, für die Wahrnehmung der Aufgaben einen ausreichenden Masernschutz nachweisen müssen.
Eine Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 TVöD.
Nähere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne die Sachgebietsleiterin Frau Rodrigues (Telefon
Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der Kreis Soest mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.
Die Kreisverwaltung Soest legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf und ist als "Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest" zertifiziert. Mehr Informationen unter
Tarifbeschäftigte der Kreisverwaltung Soest können unter Berücksichtigung des Tarifvertrags "Fahrradleasing" ein Dienstrad über den Arbeitgeber leasen und auch privat nutzen.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum, dazu ist eine kostenlose Registrierung bei "Interamt" erforderlich. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.