Ausbildung als Lokrangierführer
In unserer Einrichtung hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zu beginnen und gleichzeitig Teil eines der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands zu werden.
Du liebst alles rund um Züge, tüftelst gerne und arbeitest am liebsten draußen? Dann ist die Ausbildung als Lokrangierführer genau richtig für dich.
Zum Anfang suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokrangierführer im Güterverkehr (Eisenbahner im Betriebsdienst) bei einer renommierten Eisenbahngesellschaft im Großraum Karlsruhe.
Deine Ausbildung absolvierst du entweder am Standort Wörth (Rhein), am Güterbahnhof Karlsruhe oder am Hafen Karlsruhe. Die Berufsschule ist die Albert-Einstein-Schule in Ettlingen.
Was erwartet dich in deiner Ausbildung?
* Hauptsächlich rangierst du Güterwagen.
* Außerdem stellst du als Lokrangierführer Züge zusammen, indem du einzelne Wagen aus- und aneinander kuppelst.
* Die Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen checkst du auch.
* Du lernst dein Fahrzeug in- und auswendig kennen, genauso wie die Regeln des sicheren Eisenbahnbetriebs.
* Gelegentlich fährst du mit deiner Lok zu nahegelegenen Kund:innen in deiner Region und holst Waren ab.
* Du startest und beendest deinen Arbeitstag als Lokrangierführer an deinem regionalen Rangierbahnhof.
Voraussetzungen:
Um diese Herausforderung erfolgreich meistern zu können, benötigst du:
* einen erfolgreichen Schulabschluss
* mindestens das B2-Sprachniveau in Deutsch
* eine Leidenschaft für Technik
* eine gute Gesundheit
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische und psychologische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du mehr über den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Vorteile:
* Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit viel Abwechslung
* Mögliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Firma
* Ein faire Lohnzahlung und attraktive Sozialleistungen
Weitere Informationen:
* Dies ist ein Juniorjob, der dir die Möglichkeit bietet, Erfahrungen zu sammeln und dich weiterzubilden.
* Sie kannst jederzeit eigene Ideen vorbringen und aktiv an der Gestaltung des Projekts teilnehmen.