Medizinischer Assistent
* Unterstützung der Arztpraxis in allen Bereichen der Orthopädie und Unfallchirurgie.
* Kooperation bei der Patientenbetreuung unter Berücksichtigung aktueller Fachstandards, Erstellung von Anamnesebögen, Überprüfung medizinischer Befunde, klinische Untersuchungen.
* Aktive Teilnahme an wöchentlichen Weiterbildungsveranstaltungen und Unterstützung bei externen Fortbildungsmöglichkeiten.
* Maßnahmen zur Gestaltung moderner Krankenhaus- und Klinik-Konzepte.
* Einbindung in die Kontaktpflege mit Patienten und deren Angehörigen.
* Durchführung klinischer Studien.
Anforderungen und Qualifikationen
* Erworbenes Studium als Medizinischer Assistent (B.Sc. oder Master).
* Ideale Voraussetzung: Abschluss einer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger.
* Offenes Verhalten, Verantwortungsbewusstsein und teamorientierter Arbeitsstil.
* Motivation und Engagement.
Vorteile und Benefits
* Individuelle Einarbeitung.
* Betriebliche Altersvorsorge.
* Deutschlandticket-Zuschuss.
* Corporate Benefits.
* Familienfreundliche Unternehmenskultur.