Kultur- und Freizeitassistent im Bereich Kultur und Freizeit:
* Aufgaben:
1. Erstellung und Durchführung von kulturellen Angeboten, wie z.B. Konzerte, Ausstellungen oder Workshops.
2. Kooperation mit anderen Organisationen und Einrichtungen in der Region zur Entwicklung neuer Projekte.
3. Terminplanung und -abstimmung mit den Beteiligten.
4. Koordination von Materialbeschaffung und -verwaltung im Kontext der Angebote.
5. Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen, einschließlich der Kommunikation mit Teilnehmern und Organisatoren.
6. Durchführung von Reflexionsgesprächen mit der Leitung des Bereichs zur Evaluation und Verbesserung der Programme.
Bewerber sollte:
* eine professionelle und respektvolle Grundhaltung haben,
* sich mit dem Konzept einer inklusiven Gesellschaft identifizieren und ein selbstbestimmtes Leben unterstützen wollen,
* sich mit dem Leitbild und den Zielen der Organisation identifizieren können,
* breit gefächertes Interesse am Themengebiet Kunst, Kultur und Freizeit zeigen,
* Kenntnisse im Themenbereich Inklusion haben (Erfahrungen in inklusiven Settings sind wünschenswert aber nicht notwendig erforderlich),
* Grundkenntnisse im Bereich Vereinsstrukturen besitzen,
* Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit besitzen,
* Selbstständigkeit und Kreativität aufweisen,
* Innovationsfähigkeit im Handlungsfeld der Behindertenhilfe besitzen,
* die Bereitschaft, sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse in inklusiven Settings anzupassen haben,
* Organisations- und Koordinationsfähigkeit besitzen,
* gute EDV-Kenntnisse besitzen,
* einen Führerschein der Klasse B haben.
Wir bieten:
* ein freundliches und kooperatives Arbeitsumfeld
* flexible Arbeitszeitgestaltung
* eine gute und sorgfältige Einarbeitung
* eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
* Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen