Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter bildung und kommunikation für nachhaltige entwicklung im unesco-biosphärenreservat rhön (m/w/d)*

Dermbach
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Kommunikation
Inserat online seit: 4 November
Beschreibung

Sachbearbeiter Bildung und Kommunikation für nachhaltige Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön (m/w/d)*

Standort: 36466 Dermbach, Ortsteil Zella/Rhön

Eintrittsdatum: nächstmöglicher Termin

Dauer: unbefristet

Eingruppierung: E 9b TV-L

Kennziffer : 12-0302/16-46/2025

Bewerbungsfrist: 25.11.2025

Über uns

Das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – seit 1991 international anerkannt - liegt mitten in Deutschland, seine Fläche verteilt sich auf die drei Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen und trifft im Mittelgebirge Rhön aufeinander. Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist dezentral organisiert. Die Aufgaben mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten teilen sich drei Verwaltungsstellen in Bayern, Hessen und Thüringen sowie zwei Vereine. Im Fokus stehen der Schutz der natürlichen und kulturellen Vielfalt, eine nachhaltige (Regional-)Entwicklung, Bildung und Kommunikation sowie Forschung und Monitoring.

Wen wir suchen

Wir suchen eine kreative, kontaktfreudige und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an der Erarbeitung und Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen, die gerne im Team arbeitet und aktiv auf andere zugeht.

Aufgabengebiet

* Erstellen von BNE-Modulen für Kindertageseinrichtungen, Schulen und Erwachsene und deren Durchführung Vor-Ort sowie in verschiedenen Bildungseinrichtungen
* Koordination der Junior Ranger-Gruppen, Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/innen und Sternenparkführer/innen
* Koordination des Bildungsteams der Verwaltungsstelle, Wahrnehmung der Funktion des/der stellv. Sprechers/in der länderübergreifenden Arbeitsgemeinschaft „BNE“ mit Bayern und Hessen
* Fachbetreuung Freiwilliges Ökologisches Jahr
* Koordination und fachliche Betreuung des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön
* Konzeption, Koordination und Durchführung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Publikationen, Infotafeln) inklusive digitaler Medien (Homepage, Social Media) in Kooperation mit der länderübergreifenden Stelle „Presse- und Kommunikationsarbeit“
* Koordination, Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen und Infoständen
* Mitglied der länderübergreifenden Arbeitsgruppe „Kommunikation“
* Mitarbeit in den Arbeitsgruppen „Öffentlichkeitsarbeit“ und „BNE“ der Nationalen Naturlandschaften (NNL) Thüringen sowie Koordination der gemeinsamen Ausstellungen

Anforderungsprofil

Wir erwarten zwingend

ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) in den Bereichen Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Pädagogik oder verwandten Studienrichtungen

Darüber hinaus erwarten wir

* vertiefte Fachkenntnisse in der Bildung für nachhaltige Entwicklung
* Medienkompetenz
* Erfahrungen bei der Erarbeitung und Durchführung von Bildungsmodulen, vorzugsweise im Bereich nachhaltige Entwicklung
* Kenntnisse oder Erfahrungen im Projektmanagement

Wir wünschen uns

* Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren
* Erfahrung in der Leitung eines Teams

Unser Angebot

* unbefristete Einstellung
* engagierte und kompetente Mitarbeiter
* tarifgebundene Vergütung, Jahressonderzahlung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) und Krankengeldzuschuss nach einjähriger Beschäftigungszeit
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeitgestaltung im Büro und von zu Hause
* fachliche und persönliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen
* betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Die Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen. Bewerber mit ausländischen Abschlüssen werden aufgefordert, die Gleichwertigkeit ihres Abschlusses mit einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Bewerbungsunterlagen sollten in deutscher Sprache eingereicht werden. Für die Ausübung der Tätigkeit sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau C 2 erforderlich.

In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.

Gleichstellung und Schwerbehinderung

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 ThürGleichG ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Männer werden gemäß § 8 Abs. 1 ThürGleichG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

0361 – 57 39 11129

personalreferat@tmuenf.thueringen.de

Erfurt, 04.11.2025

Datenschutz

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMUENF im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Online redakteur (w/m/d) bereich marketing
Marienthal
CANUSA TOURISTIK & Co. KG
Online Redakteur
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Kommunikation Jobs in Dermbach
Jobs Dermbach
Jobs Wartburgkreis
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs in Dermbach > Sachbearbeiter Bildung und Kommunikation für nachhaltige Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön (m/w/d)*

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern