DIE STADT LORSCH
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb "Stadtbetriebe Lorsch"eine/n
Hallenwart (m/w/d)
mit max. 15 Wochenstunden (Midijob), unbefristet
I hre Aufgabenfeld umfasst insbesondere (Änderungen das Aufgabengebietes bleiben vorbehalten):
* Organisation und Überwachung des Spiel- und Trainingsbetriebs in der neuen 3-Feld-Sporthalle im Sportpark Ehlried
* Einweisung, Beaufsichtigung und Koordination des Sportbetriebs
* Vor- und Nachbereitung sowie regelmäßige Kontrolle der Sportanlagen für den Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb
* Verwaltung, Wartung und Pflege inkl. regelmäßige Kontrolle der Sportgeräte
* Unverzügliche Weiterleitung sämtlicher Vorkommnisse an die Betriebsleitung
* Überwachung und Koordinierung von externen Wartungen und Prüfungen
* Gewährleistung von Sicherheit auf den Sportanlagen durch Kontrolle und Einhaltung der Benutzungssatzung, Nutzungsverträge sowie Hallenordnung
* Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Störungsdienst
Anforderungen :
* Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen / technischen Beruf, vorzugsweise Elektriker*in oder Gas-Wasser-Installateur*in
* Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen
* Sicheres, kommunikatives, konfliktfähiges Auftreten
* Flexibler Arbeitseinsatz, insbesondere regelmäßiger Einsatz an Wochenenden und an Feiertagen, Einsatz im Schichtdienst, Bereitschaft und Fähigkeit, sowohl im Innen- und Außenbereich witterungsunabhängig zu arbeiten
* Führerschein Klasse B
* Erfahrung in der Instandhaltung von Sporteinrichtungen oder vergleichbaren Bereichen (z. B. Hausmeister
* Erfahrung im Bereich Heizungs-/Klima-/Lüftungstechnik erwünscht
Wir bieten:
* je nach Qualifikation und Erfahrung eine leistungsgerechte/fachgerechte Vergütung nach TVöD
* alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung mit AG Zuschuss, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung etc.)
* Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Bei tariflicher Bezahlung Fahrrad Leasing (mit Arbeitgeberzuschuss) über Entgeltumwandlung
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23.11.2025 über das Online Portal zu.