Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sozialamt folgende Teilzeit-Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Sachbearbeitung Soziales Entschädigungsrecht / Bußgeldangelegenheiten Pflegeversicherung
Entgeltgruppe 9a TVöD
Aufgabenschwerpunkte
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Bearbeiten der vom Land übertragenen Aufgaben aus dem Bereich des Sozialen Entschädigungsrechtes nach dem SGB XIV - insbesondere in der Überleitungsphase
* Antragsprüfung, Bearbeitung und Zahlbarmachung von Leistungen im Bereich der Bestandsfälle mit Besitzschutz
* Kundenkontakt
* Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern und Dritten - insbesondere von Kostenbeiträgen
* Aufgaben im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes nach § 121 Abs. 1 Nr. 6 SGB XI i.V. m. dem Ordnungswidrigkeitengesetz
* Vertretungsweise Auskünfte aus dem Bereich der Sozialversicherungsrechte
Daneben können sich noch weitere interessante Aufgabengebiete eröffnen.
Profil
* Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste (vormals Laufbahn des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes),Angestelltenlehrgang I oder
* Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
* Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen
* Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
* hohe soziale Kompetenz sowie Beratungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* hohes Maß an Flexibilität (vor- und nachmittags, ggf. ganztags), organisatorischem Geschick und Belastbarkeit
* Fähigkeit zu konzeptioneller und fachübergreifender Zusammenarbeit
* eine einschlägige / förderliche Berufserfahrung ist wünschenswert
Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.
Angebot
Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:
* Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD
* Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
* Teilzeit (mindestens 19,5 bis maximal 22 Stunden)
* familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-Balance
* Fort- und Weiterbildungsangebote
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Mobiles Arbeiten
* Arbeitgeberzuschuss zur Firmenfitness im Hansefit-Verbund
* sowie zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV
Kontakt
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Bereichsleitung, Herrn Kranz (Tel.: 05721/703-4002), und beim Personalamt, Frau Hegele (Tel.: 05721/703-1231).
Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 22.09.2025 über unser Bewerbungsportal unter ein.