Ausbildungsplatz als fachinformatiker / fachinformatikerin (m/w/d)
Vollzeit
Bei der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/Fachinformatikerin im Fachbereich Systemintegration handelt es sich um eine dreijährige anerkannte Berufsausbildung im dualen System, welche in theoretische und praktische Abschnitte unterteilt ist.
Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung in die Ausbildungsinhalte.
Der Einsatzbereich konzentriert sich auf die Betreuung und Weiterentwicklung interner IT-Systeme sowie die Unterstützung interner Kunden innerhalb der Organisation.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitwirkung an IT-Lösungen, die Durchführung von qualitätssichernde Maßnahmen und das Umsetzen von Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz. Weitere Inhalte der Ausbildung umfassen das Beheben von Störungen, das Betreiben von Netzwerken, das Programmieren und Konfigurieren von IT-Systemen sowie die zielgruppengerechte Dokumentation.
Sie verfügen bis zum Ausbildungsbeginn über den Abschluss der Mittleren Reife oder einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule.
Interesse an der Informatik und die Begeisterung für Technik zeichnen Sie aus.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Engagement, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Kommunikationsfreude, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Internationales Umfeld
Moderner Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Vorteile und Zuschüsse
Strukturierte Promotion
Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
International Orientation of Degree Programmes“
“