Ausbildung in Kunststoff- und Kautschuktechnologie
">
Die Ausbildung dient der Vorbereitung auf eine Karriere in der Fertigungsplanung und -steuerung sowie der Herstellung von Kunststoffhalbzeugen.
Im Laufe dieser dreijährigen Ausbildungszeit lernen Sie, Arbeitsabläufe zu planen und zu steuern. Darüber hinaus werden Anlagen eingewiesen, die Produktionskontrolle durchgeführt und Maßnahmen zur Qualitätssicherung ergriffen.
Weitere Aufgaben umfassen:
* Planen und Steuern von Prozessen in der Kunststoffproduktion
* Einführung und Wartung von Anlagentechnik
* Überwachung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen
* Kontrolle und Analyse von Produktionsprozessen
* Optimierung von Fertigungsverfahren
* Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Qualitätsprüfungen
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen wir Mitarbeiter, die:
* einen Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss haben
* Interesse an Technik, Physik und Chemie zeigen
* Fähigkeit zum handwerklichen Geschick besitzen
Mitarbeiter mit diesen Eigenschaften werden auf eine anspruchsvolle aber auch sehr belohnende Karriere vorbereitet. Bitte bewerben Sie sich, wenn Sie Interesse am Berufsbild eines Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin haben.