Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Bildungsreferent*in

Berlin
August Bebel Institut (Institut für soziale Demokratie)
Bildungsreferent
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

August Bebel Institut


Ausschreibungen

Stellenausschreibung Bildungsreferent*in

Das August Bebel Institut (Institut für soziale Demokratie) mit Sitz im Wedding ist ein kommunalpolitisches Bildungswerk, eine gemeinnützige Einrichtung und anerkannter Träger der Erwachsenenbildung. Die politische Bildungsarbeit des ABI widmet sich der Demokratieförderung sowie aktuellen gesellschaftspolitischen Themen und Debatten. Unsere Angebote stehen allen Menschen offen, die sich politisch bilden und mit einer demokratischen Stadtkultur in Dialog treten möchten. Die Programmarbeit des ABI zielt ferner darauf, zur gesellschaftlichen Teilhabe anzuregen, politisches Engagement zu unterstützen und ein zeitgeschichtliches Bewusstsein über soziale Bewegungen zu fördern. Die Bildungsarbeit des August Bebel Instituts wird durch Einzelprojekte erweitert, die durch die Expertise externer Dozent*innen und Teamer*innen umgesetzt werden. Hier setzen wir den Schwerpunkt auf Empowerment und Förderung von politischer Partizipation. Wir sind ein kleines Team, das eng zusammenarbeitet und legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Das August Bebel Institut finanziert sich über öffentliche Fördermittel der Landes- und der Bundeszentrale für politische Bildung, Drittelmittelprojekte und Spenden.

Wir suchen zum 1. Januar 2026 eine*n hauptamtliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für die
Position der/des Bildungsreferent*in (70 % Beschäftigungsumfang).


Anforderungen / Stellenprofil:

* Identifikation mit einem progressiven, freiheitlichen und solidarischen Menschenbild
sowie dem Werteverständnis, den Ideen und Zielen der sozialen Demokratie
* abgeschlossenes Studium (B.A./M.A.) vorzugsweise der Politikwissenschaften /
Erwachsenenbildung / Pädagogik / Sozialwissenschaften
* Praxiserfahrung im Bereich der politischen Erwachsenenbildung, idealerweise auch mit
jüngeren Zielgruppen (Schüler*innen, Jugendliche)
* Erfahrung gängiger Methoden und der zielgruppenorientierten Konzeption von
Veranstaltungsformaten sowie in der zielgruppenorientierten Ansprache
* Mitarbeit an Konzeption und Planung der Bildungsarbeit der einzelnen Programmjahre in
enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Programmleitung
* selbstständige Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung
(Qualitätsmanagement) von Formaten der politischen Bildung
* Netzwerkarbeit, eigenverantwortliche / selbständige Zusammenarbeit mit
Kooperationspartner*innen und Kommunikation mit Teamer*innen und Honorarkräften
* Projektmanagement und Abrechnung größerer eigenverantwortlich betreuter
Einzelprojekte (Drittmittel), z.B. von Bildungsreisen
* Unterstützung der Geschäftsführung im Fördermittelmanagement wie Beantragung
neuer Projekte, Abrechnung und Mitarbeit bei der Bearbeitung von Prüfungen
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Abend- und Wochenendterminen im
Rahmen des ABI-Programms
* sicheres und professionelles Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten in schriftlicher
und mündlicher Form
* Teilnahme an bildungspolitischen Tagungen und Netzwerktreffen
* sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der üblichen Software
* Bereitschaft zu drei Präsenztagen, Homeoffice ist anteilig möglich

Erwünscht:

* gute Vernetzung im politischen (ggf. auch kulturellen) Raum von Berlin und mit lokalen
und überregionalen zivilgesellschaftlichen Organisationen
* Erfahrung im Bereich öffentlicher Förderanträge / Drittmittelakquise und Controlling
* Offenheit für oder bereits Erfahrungen mit Öffentlichkeitsarbeit / Social Media in der
politischen Bildung
* Erfahrung / Interesse an der Digitalisierung von Arbeitsprozessen
* sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse, WordPress-Kenntnisse
* Führerschein Klasse B

Softskills:

* Eigenverantwortlichkeit, Loyalität, soziale Kompetenz
* Freude am politischen ‚Bilden‘ mit hoher Sensibilität für die einzelnen Zielgruppen
* Organisationstalent, Engagement
* Teamgeist, Kreativität

Wir bieten:

* eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem jungen Team
* Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
* Bezahlung in Anlehnung an TV-L 12
* Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice

Interessierte senden ihre Bewerbung bitte bis zum 7.11.2025 an:
bewerbung@august-bebel-institut.de
Bei Rückfragen kontaktieren Sie gern die Geschäftsführung:
Claudia Jentzsch
Geschäftsführung und Programmleitung
August Bebel Institut
Müllerstr. 163
13353 Berlin
Tel. (030) 4692-120

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Bildungsreferent*in (m/w/d)
Berlin
ZWH - Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V.
Bildungsreferent
Ähnliches Angebot
Bildungsreferent:in (m/w/d)
Berlin
Wbs Gruppe
Bildungsreferent
Ähnliches Angebot
Bildungsreferent:in [w/m/d]
Berlin
mehr als lernen e.V.
Bildungsreferent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Bildungsreferent Jobs > Bildungsreferent Jobs in Berlin > Bildungsreferent*in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern